Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gewinnspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Dezember 2015

Gewinnspiel: Ein Süßwein-Paket von weine.de im Gesamtwert von über 100 Euro zu gewinnen!

Zu klebrig, "Igitt!", bloße Panscherei.

Süßweine haben es nicht leicht. Süß ist billig, künstlich und schlecht. Trocken dagegen ist teurer, natürlicher und besser. So das weitläufige Credo unter Weintrinkern.

Dabei haben die Weine,die laut EU-Verordnung einen Mindestzuckergehalt von 40 Gramm pro Liter aufweisen müssen viel Potential.

Wer mal ein bisschen über sein Schwarz-Weiß-Denken Trinken hinaus kommt, entdeckt auch, dass es gerade bei Süßweinen eine ganze Reihe von Flaschen gibt, die es lohnen probiert zu werden.

Meinen ersten Süßwein habe ich in Kopenhagen, im Restaurant Kul getrunken. Ein Monte Bianco der zur Kombination Mandelsorbet, Maronen und Baiser einfach wie Arsch auf Eimer gepasst hat. Durch meine erste Erfahrung mit einem Süßwein, die direkt eine mehr als positive war, bin ich dem Thema mehr als aufgeschlossen und kann jedem einmal dazu raten, sich einen guten Süßwein zu gönnen und diesen zum Dessert oder einem Stück Käse zu kombinieren.

Beim Kombinieren von Süßwein und Nachtisch gilt es sich aber vorsichtig heranzutasten. Ein zu süßer Wein, kann ein Dessert auch schnell geschmacklich erschlagen. Hier gilt es einen Süßwein zu finden, der dem Gericht nicht den kompletten Charakter wegnimmt. Dagegen kann man in meinen Augen, beim Käse ruhig mutig probieren. Ein kräftiger, salziger Käse und ein Schluck Süßwein? Das klingt nicht nur interessant, sondern schmeckt auch so. 

Gerade hier in Deutschland haben wir eines der differenziertesten Süßweinkulturen der Welt zu bieten und aus diesem Grund auch viele Möglichkeiten Süßweine zu kombinieren.

Deshalb freue ich mich zusammen mit weine.de ein 6er Paket mit deutschen Süßweinen im Gesamtwert von über 100 Euro zu verlosen!



Folgende Weine sind im Paket enthalten:


Ein fruchtbetonter Riesling, der Anklänge von exotischen Früchten wie Mango und Zitrus hat, dazu gebackener Apfel und saftiger Pfirsich.


Eine komplexe Spätlese mit einer hohen natürlichen Restsüße. Die Spätlese eignet sich gut für fruchtige Desserts.


In die Nase fließen Aromen von Steinobst und Zitrus. Am Gaumen hochreife Zitrone und exotische Früchte wie Ananas. Ein sehr dichtes und saftiges Aroma, was aber nicht aufdringlich wirkt, da der Riesling trotzdem schlank und lebendig bleibt.


Ein erfrischender Riesling, der Anklänge von Litschi, Banane, Birne und Limette aufweist. Dazu gesellen sich leichte Minzreflexe. Trotz der kräftigen Restsüße kommt diese Spätlese erstaunlich leicht daher.


Ein sehr lebhafter und harmonischer Riesling, der eine feine Schiefermineralik und elegante Frucht nach Zitrus, Melone und Honig bietet. Die Säure belebt die Restsüße und balanciert den feinen Grad entlang, an dem der Riesling fruchtig und elegant schmeckt.


Dieser Riesling wird mir Restsüße ausgebaut, wodurch er eine schöne Säure-Süße Balance bekommt. Begleitet wird diese von fruchtigen Aromen von Stachelbeere, Ananas und einem Hauch Kiwi.



Wer das Wein-Paket gewinnen möchte, muss bis zum 09.12.2015 um 23.59 Uhr einen Kommentar inklusiv seiner E-Mailadresse direkt hier unter dem Artikel hinterlassen und schreiben, was es als Nachtisch bei euch zu Weihnachten gibt. Der Gewinner wird ausgelost. Der Gewinner wird dann kontaktiert und bekommt die Weine direkt von weine.de zugesendet. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und damit ihr euch mal selber davon überzeugen könnt, wie gut Süßwein und Dessert zusammen passen, habe ich für euch einen schnellen weihnachtlichen Obstsalat kreiert, der bestens zum 2012/2013 Riesling "Altenberge", 1.Lage vom Weingut von Othegraven passt.



Weihnachtlicher Obstsalat

Zutaten für 2 Personen:
  • 3 Mandarinen
  • 100 g gebrannte Mandeln
  • 3-4 EL getrocknete Cranberries
  • 1 Apfel
  • 1,5 TL Zimt
  • eine Prise gemahlener Sternanis
  • 0,5 TL brauner Zucker
  • 1-2 EL Orangensaft
  • 3-4 EL mildes Olivenöl
Zubereitung:

Die Mandarinen schälen und filetieren.

Die Cranberries und die gebrantnen Mandeln grob zerkleinern. Von dem Apfel das Kerngehäuse entfernen und in feine Stifte schneiden.

Mandarinen, Apfelstifte, Cranberries und gebrannte Mandeln miteinander vermengen.

Zimt, Sternanis und braunen Zucker mit dem Orangensaft gründlich vermischen. Das Olivenöl unter dem Orangensaft schlagen und das Dressing auf dem Obstsalat verteilen.



Gestern hat bereits Kerstin von Mycookingloveaffair ein Weinpaket verlost und morgen verlost Alexander von Chefhansenhttp://www.chefhansen.de/2015/12/09/3612/, ein weiteres Weinpaket.

Hinweis: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit weine.de entstanden. 

Montag, 6. Januar 2014

Verlosung: BellaCrema® Selection des Jahres 2014

Kaffee ist weit mehr als nur ein Getränk. Kaffeebohnen können auch für Desserts oder deftige Saucen verwendet werden. Auf dem Tisch als Dekoration machen sie auch was her. Besonderer Kick: Kaffeebohnen in einem Mörser fein zermahlen mit etwas geriebener Zartbitterschokolade mischen und morgens den kleinen knuspernden Hallo-Wach-Effekt" genießen.

Zusammen mit Melitta verlose ich vier ein Kilogramm Säcke Kaffeebohnen BellaCrema® Selection des Jahres 2014. Die Sorte wird an den Hängen des Vulkans Barú in Panama angebaut, hat ein besonders nussiges Aroma und einen weichen Charakter.

BellaCrema® Selection des Jahres 2014

Um einen Beutel zu gewinnen müsst ihr mir lediglich per Mail bis zum 31.01.2014 an dbriest@web.de mitteilen, was Ihr so alles mit Kaffeebohnen anstellt. Benutzt Ihr sie vorwiegend zum Kochen, Basteln, Trinken, Dekorieren oder zu ganz anderen Zwecken? Gerne könnt Ihr Bilder mit dazu schicken.

Die Besten und Kreativsten Einsendungen dürfen sich  über die BellaCrema® Selection des Jahres 2014 freuen.

Samstag, 21. Dezember 2013

Türchen 21 beim Weine.de Adventskalender - „Avec Amour“ von Lea Linster zu gewinnen

Ich bin das Türchen Nummer 21 im weine.de Wein Adventskalender!

Und dahinter verbirgt sich ein großartiges Set „Avec Amour“ von der Sterneköchin Lea Linster.
Wein und Sekt von Lea Linster stammen aus dem Crossmosel Projekt zusammen mit dem VDP-Weingut von Hövel an der Saar. Crossmosel heißt es, weil die deutsche Saar und Luxemburg durch den Fluss Mosel verbunden werden. Lea Linster ist Spitzenköchin mit Leidenschaft die ein großartiges Restaurant in Luxemburg führt und bekannt ist aus vielen Artikeln in Zeitschriften wie der Brigitte oder aus Auftritten im Fernsehen. Das traditionsreiche Weingut von Hövelbei Trier wird von Maximilian von Kunow geleitet der bekannt ist für seine kreativen Ideen und umfangreichen Weinprojekte. Es hat den Fokus auf Riesling Wein gelegt. Das Weingut gehört dem VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter, an. 

Hier sind knapp 120 deutsche Weingüter vertreten die allesamt die besten Lagen Deutschlands innehaben und zu den besten Weingütern Deutschlands zählen. Bei weine.de kann man sich durch eine Vielzahl der VDP-Betriebe durchprobieren und natürlich auch den Wein von Max und Lea Linster online kaufen. Mehr zu dem Crossmosel-Projekt von Lea Linster und dem Weingut von Hövel können Sie bei weine.de finden und natürlich alles über den Wein und die beiden Sektsorten erfahren.

Was macht den Wein so besonders?

 Der LMEAAX (zusammengesetzt aus LEA und MAX) ist ein feinherber Saar Riesling in Spätlese Qualität aus der Spitzenlage Oberemmeler Hütte der sich besonders gut zur Kombination von Hauptspeisen eignet. Von Geflügel über Fisch bis hin zu asiatischen Gerichten mit Schärfe oder süß-sauer und sogar zu Käsegerichten wie Fondue passt der LMEAAX ausgezeichnet. Ein Allrounder der es schafft mit wenig Alkohol sehr viel Geschmack zu transportieren, dabei leicht und beflügelnd ist mit gleichzeitig packender Mineralität, also einer salzigen Note. Mehr zu dem LMEAAX Riesling von Lea Linster kann man bei weine.de nachlesen. 

Das Rezept „Coq au Riesling“ von Lea Linster passend zu dem Wein finden Sie im Blog von weine.de.
Der Sekt ist ein Luxemburger Cremant Brut von Lea und Max der aus roten Trauben als Rosé im edlen Champagnerverfahren versektet wird. Brut steht dabei für einen trockenen Sekt. Dieser feine Sekt ist besonders als Aperitif oder Begleiter zu herzhaften Vor- und Nachspeisen geeignet. Zu Käse, herzhaftem Gebäck oder auch Pasteten ein traumhafter Begleiter.



Wer will also dieses großartige Set der Weine von Lea Linster gewinnen? 

So einfach sind Lose zu ergattern:

-          Den Link teilt via Twitter, Facebook etc (1 Los je teilen)

-          Das Gewinnspiel auf seiner Seite verlinkt (4 Lose)

-          Blog von weine.de teilen (1 Los)

-          Einen Kommentar unter diesem Artikel schreibt, welchen Wein ihr zu Weihnachten trinkt (1 Los)

Bitte schickt mir anschließend per Mail an dbriest@web.de, die Sachen die ihr geteilt habt inklusive Namen und Anschrift. Eine/Einen Glücklichen werde ich dann auslosen.

Für euch zur Info: Morgen wird es bei Claudia ein Silvester Sekt-Set geben.

Gestern hat Manuela leckere Schoki mit Wein verlost. Vorgestern gab es bei Hauke die edelsten Süßweine zu gewinnen in 2 Sets: Auslese, Eiswein und Beerenauslese.